Jeder Zugriff auf das Internetangebot der Behörde des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof wird in einer Protokolldatei gespeichert. In der Protokolldatei werden folgende Daten gespeichert:
Die gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot der Behörde des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichthof protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Behörde des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Kontakt:
Für weitere Informationen in Bezug auf die Behandlung von personenbezogenen Daten bei der Behörde des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Behörde des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof zur Verfügung:
Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof
Ralph Heine
Brauerstraße 30, 76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)7 21 / 81 91 0 Telefax: +49 (0)7 21 / 81 91 590
E-Mail: poststelle@generalbundesanwalt.de